Erfolgleicher Messeauftritt - unter Anleitung zum Volltreffer
Erstmalig in der Geschichte des Unternehmens präsentierte sich die Metallbau Bonrath GmbH im Januar auf der diesjährigen Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme der BAU 2011 in München.
Die Welt des Streckmetalls wurde dort den Besuchern präsentiert. Das mit einer LED-Beleuchtung in Szene gesetzte Material fand enormes Interesse bei den inländischen sowie ausländischen Messebesuchern.
Bereits seit mehr als acht Jahren beschäftigt sich die Metallbau Bonrath GmbH mit der Be- und Verarbeitung von Streckmetallelementen. Sie hat sich damit mittlerweile zu dem Spezialisten für diesen Bereich entwickelt.
Lassen auch Sie sich von der Faszination des Streckmetalls begeistern.
Es ist uns gelungen, einen weiteren Generalunternehmer von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Wir gewinnen die Köster GmbH in Osnabrück als neuen Kunden.
Das Areal des alten denkmalgeschützten Emaillierwerks in Fulda wird neugestaltet. Im Zuge dieser Arbeiten entsteht ein neues Fachmarktzentrum. Unser Auftrag ist es, an den neu errichteten Gebäudeteilen eine Streckmetallfassade zu erstellen. Der zur Ausführung kommende Maschentyp ist LUCERNA.
Ein weiteres Mal erhalten wir einen Auftrag der THS GmbH in Gelsenkirchen. Aufgabe ist es, in 62 - 85 m Höhe eine vorgehängte Streckmetallfassade an dem neuen Erschließungsturm der Zeche Nordstern Schacht II zu montieren. Mehr Infos zum Projekt unter www.nt2.de.
Mitten im Zentrum von Hannover, unweit des historischen Hauptbahnhofes, entstand im letzten Jahr ein attraktiver Gebäudekomplex. Hierin integriert ist ein neues Parkhaus, welches nun als krönendem Abschluss eine Streckmetallfassade erhält. Nach mehreren konstruktiven Gesprächen mit der Bauherrin, der Rosenquartier Grundstückgesellschaft, sowie den Architekten HPP aus Leipzig konnte Metallbau Bonrath den Auftrag für sich gewinnen. Wie bereits beim Parkhaus Rheinhallen in Köln hat HPP auch hier wieder eine moderne Fassadenoptik mit Streckmetall geplant.
Die Nutzung des Gebäudekomplexes besteht desweiteren aus Einzelhandel, Büros und einem InterCityHotel der Steigenberger-Gruppe.
Der alte Huma-Einkaufspark in Neuss erhält derzeit ein neues modernes Gesicht. Die Umbau- und Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren für die Neueröffnung im nächsten Jahr. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und sollen komplett bis Ende 2010 abgeschlossen sein.
Die Metallbau Bonrath GmbH hat hier den Auftrag erhalten und ist maßgeblich an der neuen Gestaltung der Fassaden des Rheinpark-Centers beteiligt. Eine gute Belüftung der Parkdecks in Verbindung mit einer gestalterisch hochwertigen Fassadenoptik gilt es zu realisieren. So kommt hier in großen Bereichen der Gebäudefassaden Streckmetall zur Ausführung.
Bei Metallbau Bonrath ist ein wichtiger Teil der Personalentwicklung die Ausbildung. Daher wird seit über 30 Jahren zum Metallbauer ausgebildet. Bereits mehrfach erreichten die Auszubildenden mit Ihren Prüfungsergebnissen 1. Plätze auf Kammer- und Landesebene sowie einen 8. Platz beim Bundeswettbewerb.
Dieses Jahr wurde die Metallbau Bonrath GmbH für diese Ausbildungsleistung von der Stiftung Pro Duale Ausbildung der Handwerkskammer zu Köln in der Kategorie "Überdurchschnittliches Engagement in der Ausbildungsleistung verbunden mit guten Ausbildungsergebnissen" für den Preis Top-Ausbildungsbetrieb 2009 nominiert.
Aus über 100 Bewerbern wurden in drei Kategorien je fünf Firmen nominiert. Preisträger in der Kategorie "gute Ausbildungsergebnisse" ist dieses Jahr das Haarstudio Margit Schwarz aus Wipperfürth.
Dies beschreibt genau das Besondere dieses Materials und ist der Titel eines Berichts über unser Unternehmen in der aktuellen Ausgabe der ZINQ-News. Am besten lesen Sie »hier gleich selbst.
Seit heute erstrahlen unsere Internetseiten in neuem Glanz. Das Design wurde überarbeitet und modern neu gestaltet. Ab sofort erhalten Sie hier wieder die neuesten Informationen über unser Unternehmen und rund um das Thema Streckmetall.
Unsere Spezialisierung auf die Verarbeitung von Streckmetallen nimmt stetig zu. So ist es auch nicht verwunderlich, dass u. a. technische Neuerungen das Ergebnis unserer Problemlösungen sind, die wir stets aufs Neue erarbeiten. Nach vielen Gesprächen und langer Vorarbeit haben wir es geschafft und für unsere Sonnen-, Sicht- und Blendschutzlamelle mit Streckmetallfüllungen einen Gebrauchsmusterschutz (Nr. 20 2005 008 622.3) beim Deutschen Patent- und Markenamt in München eingetragen.
Wir freuen uns, ab sofort auch Deutschlands größtes Bauunternehmen zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Die Metallbau Bonrath GmbH erhält den Zuschlag von der HOCHTIEF Construction AG, Fuldabrück, für die Erstellung der Streckmetall-Elemente und Rankhilfen an den Schloss-Arkaden in Braunschweig. Die Vorbereitungen und die Fertigung laufen derzeit bereits auf vollen Touren.
Außerdem erhält die Metallbau Bonrath GmbH in Arbeitsgemeinschaft mit der Loharens GmbH durch die Stadt Flensburg den Zuschlag für die Erstellung von ca. 2.000 m² Streckmetall-Fassade mit aufwendiger Stahlunterkonstruktion am Klärwerk in Flensburg. Bereits im Vorfeld haben wir die Stadt während der Planungsphase mit unserer Erfahrung in der Streckmetallverarbeitung beratend begleitet. Als Bietergemeinschaft konnten wir später mit etwas Glück die Submission und somit den Auftrag für uns gewinnen. Die Ausführungszeit ist sehr knapp bemessen und erfordert eine stramme Organisation und Logistik. Die Fertigstellung ist bereits für November diesen Jahres festgesetzt.